Donnerstag, 24. September 2009

Austellung am 10. Oktober 2009


ICH BIN VERSTECKTES LICHT. ICH LEUCHTE, WENN DU MICH GEFUNDEN HAST.

"...Die Ausstellung zeigt Bilder aus dem Leben von Menschen mit schwerer Mehrfachbehinderung und aus dem Kontakt zu ihnen. Mit liebevollem Blick eingefangen, zeigen diese Photos Alltägliches, vor allem aber Emotion und Begegnung. Sie lassen uns ein wenig hinter die Kulissen schauen, ermöglichen uns eine Ahnung davon, was diese Kinder bewegen könnte. Die Bilder sind nicht gestellt und nicht konstruiert, sie drücken das aus, was diese Kinder sind - in aller Ehrlichkeit, da diese Kinder nicht anders können als ehrlich zu sein..." M.S.

Die Bilder sind am 10. Oktober im Hardtwaldzentrum Karlsruhe zu sehen.

Freitag, 18. September 2009

geburtstag einer jungen frau

leonie ist 18 geworden!!! mit jeder menge mädchen-pop, lustiger gesellschaft und kuchen haben wir sie gefeiert. der kuchen war noch ein bisschen gefroren, macht nichts, in den tiefen der küche haben wir noch schokokuchen gefunden - nicht gefroren, sondern genau richtig in temperatur und konsistenz. temperatur und konsitenz sind manchmal wichtiger als geschmack! ist der geschmack dazu noch schokolade...dann ist der tag gerettet.


so ganz nebenbei: schokolade macht (auch) glücklich! ;)

zurück zum geburtstag. die musikalischen einlagen von katja und annika am klavier waren intensiv, voller konzentration und ehrgeiz. am ende gab es sogar ein professionelles gitarrenspiel mit gesang von tatjana. alessandro war sofort dabei, in der spiegelnden gitarre mit vollem einsatz seiner stimme, konnte er sich kaum zurückhalten. aplaus, aplaus, aplaus....

Mittwoch, 16. September 2009

zufriedenheit

ZUFRIEDENHEIT entsteht, wenn nähe zwischen menschen erlebt, gelebt wird. ob beim gemeinsamen essen, dem gemeinsamen lachen über eine komische situation oder dem kuscheln vorm schlafen-gehen. zufrieden ist, wer sich im anderen findet, dazu muss man sich begegnen.
ist das 'gebäude' der nähe zu anderen menschen errichtet und man setzt noch einen funkelnden stein oben drauf...dann ist man beim GLÜCK!

Montag, 7. September 2009

"wie war dein wochenende?"

am samstag: klassikfrühstück mit pachelbel, ein ruhiger morgen. alle noch ein bisschen müde, haben wir den tag langsam beginnen lassen. unsere nachbargruppe war in ähnlicher stimmung, hatte aber eine andere musikauswahl. wir lieben gruppe 4 und die nähe zu ihnen! da nimmt man in kauf unterschiedliche musik gleichzeitig zu hören...solange es der eigenen stimmung zuträglich ist :)

der sonntag: unterhaltungsprogramm der lauteren art. alessandro ist von den neuen mitarbeitern fasziniert. das muss hin und wieder laut zum ausdruck gebracht werden. zuerst waren laute schreie angesagt. mit hilfe meiner hand wurden indianer-rufe daraus (unterbrechen der laute durch rythmisches bedecken des mundes mit der hand...wie nennt man das? gibt es einen ausdruck dafür?). immer ruhiger und konzentrierter, entstand fast ein andächtiges lautieren...gemeinsam. später mit der eigenen hand gewann alessandro viel an kraft für seine musik zurück und unterhielt das gesamte stockwerk.

Dienstag, 1. September 2009

ein ganz normaler tag

phillip hat ein neues lieblingslied. ich habe meinen augen nicht getraut, als er sich heute bei sherlock holmes die ohren zugehalten hat. er liebt sherlock holmes!?!? doch als sich seine beiden zeigefinger in die ohren bohrten, habe ich es mit einer anderen cd versucht...mädchen-pop...
im bett liegend, nahm er bei emiliana torrini die arme nach oben und wiegte mit einem breiten grinsen seinen oberkörper hin und her. mädchen-pop ist eben nicht nur für mädchen :)

nach diesem ausgelassenen tanz gab es ein fussbad. unsere "fussbadewanne" kann vibrieren. früher konnte sie auch mal sprudeln, aber diese funktion hat sie im laufe der jahre eingebüsst. doch die vibration reichte aus, um die wanne für drei kinder zu begeistern. phillip mit den füssen darin, max mit den füssen am wannenrand und annika fing die beruhigenden schwingungen mit der hand ein. drei zufriedene kinder mit einer sich schüttelnden schüssel, yeah!